Remake. Frankfurter Frauen Film Tage
5–10 DEZ 2023
DE
EN
Remake. Frankfurter Frauen Film Tage
Remake
Über das Festival
Team 2021
Förderer
Partner
Fotos/Videos
Filmtexte/Reden
Programm
Service
Publikationen
Restaurierung
Rote Ohren fetzen durch Asche
Recha Jungmann
Kontakt
Newsletter
Presse
Ansprechpartnerin
Pressemitteilungen
Downloads
Impressum / Datenschutz
Archiv
Remake 2021
Remake 2019
Remake 2018
Programmheft
Themen
Filme A - Z
Timetable
Gäst*innen
Musik
Remake On Location
Fotos/Videos
Fotos/Videos
Fotos
Begrüßung und Empfang im Filmmuseum, 02.11.18
Festivaltag Zwei im Filmmuseum, 03.11.18
Festivaltag Vier, 05.11.18: SPEAK UP im Orfeos Erben
Festivaltag Sechs, 07.11.18: Eröffnung und Empfang in der Pupille - Kino in der Uni
Festivaltag Sieben, 08.11.18, Pupille - Kino in der Uni
Festivaltag Acht, 09.11.18: "Processo a Caterina Ross" mit Regisseurin Gabriela Rosaleva
Remake-Party: Dance-Off im Café KoZ, 09.11.18
Festivaltag Neun, 10.11.18: Vortrag von Richard Dyer vor "What Happened, Miss Simone?"
On Location, 15.11.18: "Frauen in Berlin" im Mal Sehn Kino
On Location, 18.11.18: Literatursalon mit Maren Kroymann in der Evangelischen Akademie Frankfurt
Videos
Festivaltrailer
Filmgespräch zu "Etwas tut weh" mit Recha Jungmann, Gabriele Frenzel und Anke Zechner
Begrüßung "Frauenrechte und feministische Filmarbeit 1910-2017”: Keynote von Jutta Brückner
Filmeinführung von Laura Mulvey zu Dance, Girl, Dance (R: Dorothy Arzner, 1940)
“Closing the Gaps” - Gespräch mit Kathi Kamleitner und Laura Mulvey, Moderation Karola Gramann
Einführung zu "Yours in Sisterhood" von Sophie Charlotte Rieger / filmlöwin
Vortrag, Lesung und Diskussion "From 'Votes for Women' to 'Time's Up' " von/mit Helen Pankhurst
back-to-top