GB 1976, D London Women’s Film Group, P London Women’s Film Group, British Film Institute Production Board, Cast Anthea Meadows, Peter Powell, Johnnie Clarke, Print colour, 16mm, 37 min, English OV with electronic German SUB, BFI National Archive
Whose Choice? wurde von der londoner women’s film group gedreht, diese gruppe hatte sich im januar 1972 im rahmen der frauenbewegung mit dem ziel gegründet, filme zu machen, die frauenthemen aufgreifen und, in jüngster zeit, die ästhetischen und technischen probleme einer feministischen filmpraxis anzugehen. […] Whose Choice? sollte der national abortion campaign zur verfügung gestellt werden […] und außerdem ganz allgemein die diskussion in frauengruppen, im unterricht oder öffentlichen veranstaltungen als gezieltes stück propaganda unterstützen. der film sollte dazu beitragen, das thema abtreibung in die öffentlichkeit zu bringen (Christine Gledhill, Frauen und Film Nr. 16, 1978).
Acronyms | |
---|---|
amer. | American English |
b/w | Black and white |
OV | Original version |
SUB | Subtitles |
+SUB | electronic live subtitling (below the image) |
INT | Intertitles |
Countries | |
---|---|
AT | Austria |
FRG | Federal Republic of Germany (historic) |
BLR | Belarus |
DE | Germany |
CAN | Canada |
GDR | German Democratic Republic (historic) |
EGY | Egypt |
FR | France |
GB | Great Britain |
URY | Uruguay |
BRA | Brasil |
SWE | Sweden |
UKR | Ukraine |
PL | Poland |
IDN | Indonesia |
PRT | Portugal |
HRV | Croatia |
ECU | Ecuador |
HUN | Hungary |
AUS | Australia |
IT | Italy |
MEX | Mexico |
IND | India |