PHL 1982 | Regie: Marilou Diaz-Abaya | Buch: Ricardo Lee | Kamera: Manolo Abaya | Schnitt: Manolo Abaya, Marc Tarnate | Ton: Amang Sanchez | Musik: George Canseco | Darsteller*innen: Lorna Tolentino, Gina Alajar, Sandy Andolong, Anna Marin, Ronald Bregendahl, Juan Rodrigo, Michael Sandico, Laurice Guillen, Mia Gutierrez, Lito Pimentel, Odette Khan, Dexter Doria, Manny Luna | Produktion: Jesse Ejercito, Seven Stars Production | Farbe | DCP | 138 min | filip. und engl. OV mit engl. UT | ABS-CBN
Diaz-Abayas Coming-of-Age Film – das Drehbuch stammt von Ricky Lee, mit dem sie häufig zusammenarbeitete – erzählt über Jahre und Zeitsprünge hinweg von vier College-Freundinnen: Sängerin Kathy hat viel Ehrgeiz aber kaum Gesangstalent, Joey driftet zwischen Drogen, Männern und dem einen Studentenaktivisten, den sie liebt. Maritess will Schriftstellerin werden, lebt jedoch in einer gewaltvollen Ehe. Sylvia kann ihren Ex-Mann nicht loslassen, der wiederum einen Tänzer liebt. Die colegialas werden während der Diktatur von Ferdinand Marcos erwachsen. Der Film entstand ein Jahr nach der offiziellen Aufhebung des Kriegsrechts auf den Philippinen. Dass Privates und Politisches eng verwoben sind, ebenso wie mit Moralvorstellungen und Geschlechterrollen, ist die Matrix des Films. Gegen die „Moral“ repressiver (Geschlechter-) Ideologien und Vorstellungen von Schuld, Scham und weiblicher Opferbereitschaft setzt Dias-Abaya mit ihren Figuren eine „Moral“, die anders ist. Freund*innenschaft und Solidarität lässt ein Leben jenseits von patriarchalischen Zugriffen und Stigmata aufblitzen. Oder konkret: autonome berufliche Weiterentwicklung, Ausbruch aus der Ehe, polyamor-queere Beziehung, seelische Heilung. (Gaby Babić)
| Abkürzungen | |
|---|---|
| DF | deutsche Fassung |
| s/w | schwarz-weiß |
| OV | Originalversion |
| UT | Untertitel |
| +UT | elektronische Live-Untertitelung (unterhalb des Bildes) |
| ZT | Zwischentitel |
| Länder | |
|---|---|
| AT | Österreich |
| BRD | Bundesrepublik Deutschland (historisch) |
| BLR | Belarus |
| DE | Deutschland |
| CAN | Kanada |
| DDR | Deutsche Demokratische Republik (historisch) |
| EGY | Ägypten |
| FR | Frankreich |
| GB | Großbritannien |
| URY | Uruguay |
| BRA | Brasilien |
| SWE | Schweden |
| UKR | Ukraine |
| PL | Polen |
| IDN | Indonesien |
| PRT | Portugal |
| HRV | Kroatien |
| ECU | Ecuador |
| HUN | Ungarn |
| AUS | Australien |
| IT | Italien |
| MEX | Mexiko |
| IND | Indien |