ZUNEIGUNG – DIE FILMEMACHERIN GISELA TUCHTENHAGEN

DE 2006 | Regie und Ton: Quinka Stoehr | Kamera: Volker Tittel (BVK) | Schnitt: Margot Neubert-Marić | Redaktion: Katya Mader (ZDF/3Sat) | Produktion: StoehrMedien in Coproduktion mit ZDF/3Sat | Farbe | 35mm | 84 min | dt. OV | Stiftung Deutsche Kinemathek

[E]in vielschichtiges und berührendes Porträt der Filmemacherin und mehrfachen Grimme-Preisträgerin Gisela Tuchtenhagen, einer der ersten deutschen Kamerafrauen der 70er Jahre, die seither das Genre Dokumentarfilm nachhaltig beeinflusst hat. Die filmische Reise führt an zentrale Schauplätze ihrer Vergangenheit, erzählt von dunklen Kindertagen im Erziehungsheim Ende der 50er Jahre und von einer wilden Zeit in Paris, wohin die 16-jährige nach mehreren vergeblichen Fluchtversuchen floh. Das innere Aufbegehren von damals, den Drang, etwas anzünden zu wollen, hat Gisela Tuchtenhagen in positive Energie umgemünzt. „Dass ich die Ausdrucksmittel Fotografie und Film gefunden habe, hat mich überleben lassen“, sagt sie. Anhand von Rückblicken, Tagebuchtexten, Filmzitaten und Szenen aus der Gegenwart entsteht das komplexe Bild einer lebensklugen Frau, deren sensible künstlerische Arbeit untrennbar mit ihrer Biografie verbunden ist. (Arsenal – Institut für Film- und Videokunst, 2006)

Content Notes

©Quinka Stoehr
×
Abkürzungen
DF deutsche Fassung
s/w schwarz-weiß
OV Originalversion
UT Untertitel
+UT elektronische Live-Untertitelung (unterhalb des Bildes)
ZT Zwischentitel
Länder
AT Österreich
BRD Bundesrepublik Deutschland (historisch)
BLR Belarus
DE Deutschland
CAN Kanada
DDR Deutsche Demokratische Republik (historisch)
EGY Ägypten
FR Frankreich
GB Großbritannien
URY Uruguay
BRA Brasilien
SWE Schweden
UKR Ukraine
PL Polen
IDN Indonesien
PRT Portugal
HRV Kroatien
ECU Ecuador
HUN Ungarn
AUS Australien
IT Italien
MEX Mexiko
IND Indien
Filmaufführung:
Diese Website verwendet Cookies

Dazu gehören essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies

Dazu gehören essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.