GB, FR, LB 1974, R, B, S Heiny Srour, K Michel Humeau, T Jean-Louis Ughetto, P Srour Films, Kopie Farbe, DCP, 64 min, arab. OV mit frz. UT +engl.UT
„Mein französischer Kameramann Michel Humeau und der Tonmann Jean-Luis Ughetto sind Helden: Michel trug die 10 Kilogramm schwere Synchronkamera, Jean-Luis die 12 Kilogramm schwere Nagra über eine Strecke von 800 Kilometern, durch Wüste und hohes Gebirge, und sie waren dabei den Bomben der Royal Air Force ausgesetzt. Ich verdanke es Michel, dass ich zum ersten Mal im Mittleren Osten denen, die keine Stimme hatten, eine Stimme geben konnte. Das war möglich, weil wir die Synchronkamera hatten. [...] Allerdings muss ich sagen, dass sie beide damals eine sehr männlich geprägte Perspektive hatten, blind und ohne Gespür gegenüber dem weit entwickelten Feminismus innerhalb der Front." (Heiny Srour im Interview mit Mary Jirmanus Saba, Screenslate, 2019)

Abkürzungen | |
---|---|
DF | deutsche Fassung |
s/w | schwarz-weiß |
OV | Originalversion |
UT | Untertitel |
+UT | elektronische Live-Untertitelung (unterhalb des Bildes) |
ZT | Zwischentitel |
Länder | |
---|---|
AT | Österreich |
BRD | Bundesrepublik Deutschland (historisch) |
BLR | Belarus |
DE | Deutschland |
CAN | Kanada |
DDR | Deutsche Demokratische Republik (historisch) |
EGY | Ägypten |
FR | Frankreich |
GB | Großbritannien |
URY | Uruguay |
BRA | Brasilien |
SWE | Schweden |
UKR | Ukraine |
PL | Polen |
IDN | Indonesien |
PRT | Portugal |
HRV | Kroatien |
ECU | Ecuador |
HUN | Ungarn |
AUS | Australien |
IT | Italien |
MEX | Mexiko |
IND | Indien |
Im Anschluss Gespräch mit der Regisseurin
Heiny Srour wurde 1945 in Beirut, Libanon geboren und lebte, arbeitete und studierte dort. B.A. in Soziologie an der ESL (École Supérieure des Lettres/French University of Beirut). Ph.D. und Forschung in Sozialanthropologie an der Sorbonne Université in Frankreich unter Maxime Rodinson. Srour arbeitete als Lehrerin und Journalistin im Libanon sowie als Filmkritikerin in Paris. Ihr Film THE HOUR OF LIBERATION HAS ARRIVED war der erste arabische Film einer Frau, der auf dem Cannes Film Festival gezeigt wurde.
